Unsere Sprachen auf der Insel Föhr |
![]() |
In den Inseldörfern (Akersum,
Midlum,
Oevenum)
werden, wie auf der ganzen Insel Föhr, drei Sprachen gesprochen:
Und dann gibt es auch noch, wie in Schleswig-Holstein üblich, die dänische Minderheit, die selbstverständlich dänisch spricht und auch eine eigene Schule auf der Insel unterhält.
Weder Platt noch Friesisch sind Dialekte wie etwa schwäbisch oder hessisch,
sondern eigenständige Sprachen. In vielen Familien auf der Insel Föhr werden
alle drei Sprachen gesprochen. Wundern Sie sich also nicht, wenn Sie den
Gesprächen der Inselbewohner nicht folgen können. Wenn sich die Insulaner
auf Feering unterhalten, ist das keine Geheimsprache, sondern einfach Tradition.
Diese Tradition hat sich bis in das Internet fortgesetzt.
Mit der Aufnahme in die Europäische Charta der Regional- und Minderheitensprachen ist die Sprache Plattdeutsch seit Ende des 20. Jahrhunderts auch offiziell und international als Sprache anerkannt.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |